Außenfutterstation Finkenplatte grün

Nicht bewertet
10,33 € 8,54 € ohne MwSt.
Skladem (expedice 1-5 dní)
Lieferung bis:
08.05.2025
Lieferoptionen
Vogelfutterteller - Kunststoff für draußen - Grün

Vogelbeobachtung macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Darüber hinaus sind Vögel nützliche Begleiter – sie helfen dabei, lästige Schädlinge loszuwerden.
Allerdings ist ihre Zahl in den letzten Jahren zurückgegangen, insbesondere in Städten – Vogelhäuschen können helfen, sie wieder anzulocken.

Das in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Ornithologischen Gesellschaft entwickelte Vogelhäuschen Talíř beeindruckt auf den ersten Blick durch sein modernes Design und kann zu einer einzigartigen Dekoration für Ihren Garten oder Balkon werden. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus – die Pflege und das Nachfüllen des Futters sind problemlos möglich.

Durch das variable System lässt sich der Futterspender nicht nur aufhängen, sondern auch an einer Stange oder einem Geländer befestigen.

Maße 28 x Höhe 17 cm

Was kommt auf den Futterspender? Als Saaten können beliebige Samen verwendet werden (Sonnenblumen-, Hirse-, Hanf-, Mohn-, Lein- und Rapssamen), auch gemahlene Walnuss- und Haselnusskerne sind geeignet. Am einfachsten geht das mit speziellen Wintermischungen.
Auch Vögel freuen sich im Winter über Meisenknödel.

Die häufigsten Besucher von Vogelfutterhäuschen:
Waldlaubsänger – eine kleine, gelbgrüne, überwiegend im Wald vorkommende Vogelart
Kleiber – man erkennt ihn nicht nur an der typischen Zeichnung über dem Auge und dem graublauen Rücken, sondern auch daran, dass er mit gesenktem Kopf in das Futterhäuschen späht
Kohlmeise – die häufigste Meise in unserer Region, mit einer typischen fröhlich klingenden und rhythmischen Stimme
Amsel – ein ständiger und unverwechselbarer Bewohner – das Männchen ist schwarz mit einem markanten gelben Schnabel, die Weibchen sind braun
Buchfink – einer der zahlreichsten und lebt überall, sogar mitten in Stadtgärten und Parks
Stieglitz – einer der selteneren Gäste am Futterhäuschen, er ist leuchtend gefärbt
Feldsperling – er ist kleiner als der Haussperling und leicht an dem schwarzen Fleck im Gesicht zu erkennen.
ILLUSTRATIVES FOTO

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Vogelfutterteller - Kunststoff für den Außenbereich - Grün

Vogelbeobachtung macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Darüber hinaus sind Vögel nützliche Begleiter – sie helfen dabei, lästige Schädlinge loszuwerden.
Ihre Zahl ist in den letzten Jahren jedoch zurückgegangen, insbesondere in Städten. Vogelhäuschen können helfen, sie wieder anzulocken.

Das in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Ornithologischen Gesellschaft entwickelte Vogelhäuschen Talíř beeindruckt auf den ersten Blick durch sein modernes Design und kann zu einer frischen Dekoration für Ihren Garten oder Balkon werden. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus – die Pflege und das Nachfüllen des Futters sind problemlos möglich.

Das variable System ermöglicht es, den Futterspender nicht nur aufzuhängen, sondern auch an einer Stange oder einem Geländer zu befestigen.

Größe 28 x Höhe 17cm

Was kommt auf den Futterspender? Als Saaten können beliebige Samen verwendet werden (Sonnenblumen-, Hirse-, Hanf-, Mohn-, Lein- und Rapssamen), auch gemahlene Walnuss- und Haselnusskerne sind geeignet. Am einfachsten geht das mit speziellen Wintermischungen.
Auch Vögel freuen sich im Winter über Meisenknödel.

Die häufigsten Besucher von Vogelfutterhäuschen:
Auerhuhn – eine kleine, gelbgrüne, überwiegend im Wald vorkommende Vogelart
Waldkleiber – man erkennt ihn nicht nur an seiner typischen Zeichnung über dem Auge und seinem graublauen Rücken, sondern auch daran, dass er mit gesenktem Kopf in das Futterhäuschen späht
Kohlmeise – die häufigste Meise in unserer Region, mit einer typischen fröhlich klingenden und rhythmischen Stimme
Amsel – ein ständiger und unverwechselbarer Bewohner – das Männchen ist schwarz mit einem markanten gelben Schnabel, die Weibchen sind braun
Buchfink – einer der zahlreichsten und lebt überall, sogar mitten in Stadtgärten und Parks
Stieglitz – einer der selteneren Gäste am Futterhäuschen, er ist leuchtend gefärbt
Feldsperling – er ist kleiner als der Haussperling und leicht an dem schwarzen Fleck im Gesicht zu erkennen
ILLUSTRATIVES FOTO

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Vogelhäuschen, Vogelhäuschen für draußen
Gewicht: 0.31 kg
EAN: 8590415007807

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Grafický návrh vytvořil a na Shoptet implementoval Tomáš Hlad & Shoptetak.cz.