Chaga - Chaga - schräge Eulenfalter + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Chaga ist ein sehr weit verbreiteter Pilz, der Birkenstämme befällt. In den letzten Jahren ist es in den Mittelpunkt des Interesses von Wissenschaftlern und klinischen Einrichtungen gerückt. Obwohl Chaaga bereits vor 2.000 Jahren am chinesischen Hof verwendet wurde, wird er in der Neuzeit erst seit wenigen Jahren erforscht.
Der schräge Ausstecher ist ein Pilz mit unregelmäßiger Körperform und einer charakteristischen, typischerweise schwarzen Farbe. Ursache hierfür ist die hohe Konzentration des Pigments Melanin. Die ursprüngliche Heimat des Chaga ist Asien und die russische Taiga. Auch hierzulande ist er seit dem 16. Jahrhundert ein weit verbreiteter und bekannter Pilz. Aufgrund der höchsten Konzentration der Inhaltsstoffe eignen sich zum Sammeln von Chaga ausschließlich Frühjahr und Herbst.
In Sibirien wurde dieser Pilz oft anstelle von echtem Tee verwendet, da dieser dort Mangelware war. Chaga-Aufguss schmeckt ähnlich wie schwacher schwarzer Tee. Es ist leicht bitter und hat einen Geruch, der an Melta erinnert.
Aufgrund der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen wir Sie nicht über die Auswirkungen dieses Krauts auf Ihren Körper informieren. Informationen zur Wirkung finden Sie in frei zugänglichen Quellen oder im Herbarium.
Traditionelle Verwendung: Chaga kann als Aufguss zubereitet oder eingelegt und zu einer Alkoholtinktur verarbeitet werden. Bereiten Sie Chaga-Tee zu, indem Sie einen Esslöffel (ca. 5 g) des Pilzes in 2,5 Liter kaltes Wasser geben. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank stehen. Lassen Sie die Gurke am nächsten Tag etwa 5–10 Minuten kochen. Zur Seite stellen, noch 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Trinken Sie dreimal täglich eine Tasse (250 ml) eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Der restliche Aufguss kann etwa 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und nach und nach getrunken werden.
Bereiten Sie die Tinktur zu aus einem Teil Pilz und fünf Teilen Alkohol (60–80 %). Lassen Sie den Chaga zwei Wochen lang in einem Glas im Dunkeln ziehen und schütteln Sie ihn gelegentlich. Anschließend abgießen und die Pilze in fünf Teilen Wasser erneut kochen. Nachdem etwa 20 % des Wassers verdunstet sind, mischen Sie den wässrigen Extrakt mit dem alkoholischen Extrakt. Wir nehmen 3-mal täglich 1 Teelöffel Tinktur eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Herkunftsland: Litauen
Rohstoff zur Zubereitung von Kräutertee - Aufguss
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Vitalpilze und Algen |
---|
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.