Drachenblut - Daemonorops draco + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte











Detaillierte Produktbeschreibung
Dies ist ein getrockneter harziger Saft, der aus den Früchten der Daemonorops draco-Palme gewonnen wird. Diese Palme wächst auf den Molukken. Es wurde als Begasungsmittel verwendet und wurde am häufigsten von Exorzisten eingesetzt, um die stärksten negativen Energien zu entfernen. Die charakteristische Farbe von Drachenblut ist Rot, was an die Farbe von dichtem Rauch erinnert, der die Fähigkeit besitzt, die Atmosphäre sehr schnell zu reinigen. Der Rauch hat einen mystischen, bitterwürzigen Duft und eine tiefrote Farbe.
Drachenblut wird oft inhaliert, um eine Liebesbeziehung zu verbessern. Es wird traditionell verbrannt, um eine sinnliche Atmosphäre zu schaffen – ein Mittel zur Förderung des sexuellen Verlangens. Der Rauch von Drachenblut kann eine sinnliche Atmosphäre schaffen und es heißt, dass das Platzieren von Blut unter der Matratze ein wirksames Mittel gegen Impotenz zu sein schien.
Rauch regt im Allgemeinen die Fantasie an, hilft uns, uns von der Realität zu lösen und bringt uns höheren Mächten näher. Stärkt die Intuition. Es wird als Lebensmittelfarbe verwendet.
Äußerliche Anwendung:
Drachenblut wird hauptsächlich als Verband bei kleineren Verletzungen verwendet, um Blutungen zu stillen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Drachenblut wird aufgrund seiner antibiotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften häufig Salben zugesetzt. Es wird auch bei schlecht heilenden Geschwüren und Hämorrhoiden empfohlen.
Da Daemonorops draco in Europa keine bekannte Pflanze ist und ihre Verwendung nicht weit verbreitet ist, hat kein Unternehmen einen Antrag auf Anerkennung einer der gesundheitsbezogenen Angaben eingereicht, für die sie traditionell verwendet wird. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ist es uns daher nicht gestattet, über diese gesundheitlichen Vorteile zu informieren.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kräuter- und Fruchtpulver |
---|










Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.