Drachenblutstropfen + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
100 % reiner Latex
Sangre de Drago (Drachenblut) ist ein reiner Flüssiglatex aus dem peruanischen Baum Croton lechleri, der von den Ureinwohnern Perus und anderen Teilen Südamerikas beispielsweise zur Lösung von Hautproblemen verwendet wird.
Das Anwendungsspektrum von Drachenblut ist sehr breit. Der Milchsaft wird im Morgengrauen gesammelt und fließt heraus, wenn der Baum verletzt ist. Der Baum sondert Saft zu seiner eigenen Verteidigung und Heilung ab, den die Eingeborenen entdeckten und in diesem Sinne zu nutzen begannen. Unsere Zivilisation wurde um 1600 von einem spanischen Priester, Pater Banebé Cobo, mit Drachenblut bekannt gemacht. Er beschrieb vor allem seine positiven Eigenschaften und seine Verwendung in der lokalen traditionellen Medizin. Es kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden.
Äußerliche Anwendung: Aufgrund seiner schmerzstillenden und antiviralen Wirkung ist es bei verschiedenen Arten von Verletzungen nützlich. Beschleunigt die Wundheilung und Heilung. Es schützt auch vor dem Eindringen von Infektionen. Die Wirkung von Einreiben, Spülen oder Gurgeln bei Mandelentzündungen oder Entzündungen im Mundraum, an den Zähnen etc. ist sehr gut. Auch bei Warzen, die wir äußerlich behandeln, liegen gute Erfahrungen mit der Reaktion vor. Lindert schmerzhafte Insektenstiche.
Innerlich: 15 Tropfen in 100 ml Wasser auflösen und 3-mal täglich einnehmen.
Aufgrund der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1072/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen wir Sie nicht über die Auswirkungen dieses Krauts auf Ihren Körper informieren. Informationen zur Wirkung finden Sie in frei zugänglichen Quellen oder einem Herbarium.
Äußerlich: 30 Tropfen zum Mundspülen und Gurgeln verwenden und 3–5 mal täglich gurgeln. Wenn Ihre Mandeln infiziert oder entzündet sind, geben Sie es auf ein Wattestäbchen und reiben Sie es auf Ihre Mandeln. Wenn eine Warze auftritt, decken Sie sie mit einem getränkten Pflaster ab und lassen Sie es vollständig einziehen. 1–3 Tage lang wiederholen. Die Warze sollte von selbst abfallen. Bei Schnitten, Kratzern und anderen Hautproblemen direkt auf die betroffene Stelle auftragen. Nach drei Wochen beenden wir die Verabreichung.
Inhaltsstoffe: 100 % Saft vom Baum Croton lechleri, ohne Alkohol oder andere Zusätze
Herkunft: Peru
Warnung: Nicht geeignet zur Anwendung während der Schwangerschaft und bei Kinderwunsch.
Rohstoff zur Zubereitung von Kräutertee - Aufguss und zur äußerlichen Anwendung
FAQ:
Welche Dosierung empfehlen Sie?
Wir denken, dass die von tschechischen Herstellern empfohlene Dosis von 5 Tropfen nicht ausreichend ist. Es wird auch im Ausland verwendet. 2–3-mal täglich 10 Tropfen. Wir gehen davon aus, dass die falsch ermittelte Dosierung tschechischer Lieferanten auf Empfehlungen basiert, die auf vielen ausländischen Servern erscheinen. Allerdings wird hier der Extrakt SP-303 beschrieben, der jedoch auf dem tschechischen Markt nicht erhältlich ist.
Kann Drachenblut eine allergische Reaktion hervorrufen?
Wie alle natürlichen Substanzen kann Drachenblut eine allergische Reaktion hervorrufen, daher wird empfohlen, es maximal zu verwenden. Erhöhen Sie die Dosierung schrittweise auf 3-mal täglich 15 Tropfen und führen Sie vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durch. Reiben Sie zwei Tropfen Drachenblut auf Ihr Handgelenk oder Ihren Ellbogen. Sofern kein Juckreiz auftritt oder keine allergische Reaktion auftritt, ist die Anwendung ohne Bedenken möglich.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kräuterextrakte |
---|
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.