Echinacea - Sonnenhutwurzel + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva

Tipp Mengenrabatte
Nicht bewertet
ab 3,05 € –2 %
Echinacea - Sonnenhutwurzel  + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
ab 3,05 € –2 % ab 2,98 € ab 2,66 € ohne MwSt.

Variante wählen

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea. Er gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt 9 bekannte Sonnenhutarten, aber 3 sind für den Menschen nützlich. Zu diesen drei Wirksamen gehört auch unser Sonnenhut (Echinacea purpurea) – er unterstützt das Immunsystem. Der Sonnenhut ist...

Detaillierte Informationen

Balení: 50 g
Skladem (expedice 1-5 dní) EAN: 8595595905110
Lieferung bis: 08.05.2025
3,05 €
2,98 €
2,66 € ohne MwSt.
Balení: 1000 g
Skladem (expedice 1-5 dní) EAN: 8595595905134
Lieferung bis: 08.05.2025
40,09 €
39,21 €
35,01 € ohne MwSt.
Balení: 100 g
Skladem (expedice 1-5 dní) EAN: 8595595905127
Lieferung bis: 08.05.2025
5,58 €
5,46 €
4,88 € ohne MwSt.

Detaillierte Produktbeschreibung

Es gehört zur Familie der Korbblütler. Es sind neun Sonnenhutarten bekannt, aber nur drei sind für den Menschen nützlich. Zu diesen drei Wirksamen zählt auch unser Sonnenhut (Echinacea purpurea), der das Immunsystem unterstützt.

Echinacea ist ein Kraut, das einem rötlich-violetten Gänseblümchen ähnelt. Es ist ein in Nordamerika heimisches Kraut und seine Verwendung als traditionelles Kraut war unter den amerikanischen Ureinwohnern weit verbreitet, die es für verschiedene Probleme einsetzten. Einwanderer übernahmen die Verwendung dieses traditionellen Krauts und nahmen es in ihre volkstümlichen Heilmittel auf. Nachdem die Apotheker der Lloyd Brothers mehrere Sonnenhut-Präparate hergestellt hatten, wurde dieser in den 1890er Jahren zu einem sehr beliebten Heilmittel und gehörte in den USA in fast jede Hausapotheke. Seine Verwendung ging in den 1930er Jahren zurück und Echinacea wurde erst in den 1970er Jahren wiederentdeckt, als es von Kräuterkundigen begeistert aufgenommen wurde.

Echinacea (Sonnenhut) ist ein traditionelles Kraut ohne Nebenwirkungen. In den 1950er und 1980er Jahren wurden mehrere Studien durchgeführt, die bewiesen, dass es das Immunsystem unterstützt und sich auf die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers auswirkt.

Eine interessante Studie wurde von deutschen Wissenschaftlern an einer Gruppe von 42 Triathleten durchgeführt, denen dreimal täglich Mineralstoffpräparate, ein Placebo oder Echinacea verabreicht wurden. Die Gruppe, die Echinacea erhielt, zeigte die geringste Störung des Immunsystems.

Echinacea purpurea – Purpur-Sonnenhut eignet sich sehr gut zur Unterstützung der unteren Harnwege. Durch die Anwendung von Echinacea stärken wir das Immunsystem und unterstützen die Gesundheit der Harnwege. Traditionell wird Echinacea zur Förderung der Gesundheit der oberen Atemwege eingesetzt. Wir empfehlen die Anwendung zur Unterstützung der Atemwegsgesundheit, insbesondere in den Risikoperioden Herbst und Winter, wenn unser Immunsystem geschwächt ist.


Äußerliche Anwendung: Äußerlich wird Echinacea als Kompresse bei leichten Hautverletzungen, Verbrennungen etc. angewendet. In der Volksheilkunde wird es bei geschwollenen Lymphknoten, Magenkrämpfen und Insektenstichen eingesetzt.

Wenn wir eine Tinktur zubereiten möchten, kann diese mit 60-prozentigem Alkohol hergestellt werden, der so bemessen ist, dass der Gesamtgewichtsanteil der Sonnenhutwurzel 30–60 % beträgt. Es kann auch aus frischem Saft der Triebe oder Blüten zubereitet werden, der kaltgepresst wird. Anschließend empfiehlt es sich, es mit Alkohol zu stabilisieren.

Echinacea wird auch als Zierpflanze in Blumenbeeten und lockeren Pflanzungen angebaut, meist in größeren Mengen einer ähnlichen Art. Gartensorten haben viele spezifische Farben mit unterschiedlichen Wachstumsmustern. Was den Anbau selbst betrifft, handelt es sich um eine sehr tolerante und anspruchslose Staude. Sie bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden, der Nährstoffgehalt kann jedoch geringer sein und sie kann auch an trockenen Standorten mit Halbschatten angebaut werden.

Dosierung: Einen Teelöffel gehackte Sonnenhutwurzel in 250 ml Wasser etwa 15 Minuten kochen. Eine Wassernachfüllung ist möglich. Der Sud ist zunächst süß, dann wird er bitter. Den so zubereiteten Sud wenden wir zweimal täglich an.

Warnung: Er ersetzt keine abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Kräuter

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Grafický návrh vytvořil a na Shoptet implementoval Tomáš Hlad & Shoptetak.cz.