Foresto für Katzen und Hunde bis 8 kg 1,25 + 0,563 g

Nicht bewertet
44,69 € 36,93 € ohne MwSt.
Skladem (expedice 1-5 dní)
Lieferung bis:
09.05.2025
Lieferoptionen
Abwehrendes Antiparasitenhalsband für Katzen und kleine Hunde mit einem Gewicht von bis zu 8 kg – Zecken, Flöhe und ihre Entwicklungsstadien, Läuse (bei Hunden)
Bis zu 8 Monate Schutz
Das Floh- und Zeckenhalsband von Foresto schützt Ihren Hund und Ihre Katze, indem es Flöhe und Zecken abtötet, aber auch Zecken abwehrt, bevor sie sich festsetzen. Dies schützt Ihr Haustier vor Krankheiten, die diese Parasiten übertragen können.
- für Kätzchen ab 11 Wochen und Welpen ab 8 Wochen
- wehrt Zecken ab und tötet sie mit nur einer Berührung für bis zu 8 Monate (die Zecke muss nicht angeheftet werden und stirbt trotzdem ab)
- wirkt bis zu 8 Monate lang zur Vorbeugung und Behandlung von Flohbefall
- tötet bereits die Entwicklungsstadien von Flöhen rund um das Tier ab
- Behandlung von Flohbefall bei Hunden
- wasserfest
- geruchlos
- Halsbandfarbe grau
- Wirkstoff: Imidaclopridum, Flumethrinum
Länge: 38 cm (Beim Kauf orientieren Sie sich am Gewicht des Hundes, nicht an den Zentimetern um den Hals. Wenn der Hund beispielsweise 8,5 kg wiegt, ist es notwendig, eine größere Größe zu kaufen und das Halsband zu kürzen.)
Sicherheitsverschluss - falls es hängen bleibt Katze, was sehr unwahrscheinlich ist, wird sie durch die Sicherheitsvorrichtung geschützt, indem sie das Halsband löst.
Das Halsband muss für eine Schutzdauer von 8 Monaten ununterbrochen getragen werden.
Anwendung: Das Halsband ist zum dauerhaften Tragen vorgesehen. Bei korrektem Sitz können 2 Finger unter das Halsband geschoben werden.
* VVLP (reserviertes Tierarzneimittel) Tierarzneimittel, Daten basierend auf der Packungsbeilage. Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage.



ILLUSTRATIVES FOTO

Wir halten uns an die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

* VVLP (reserviertes Tierarzneimittel)


Antiparasitäres Halsbandfür Katzen und kleine Hunde bis 8 kg gegen Zecken, Flöhe und deren Entwicklungsstadien sowie Zecken bei Hunden.


Wirksam gegen Flöhe und Zecken für bis zu 8 Monate.


Indikationen:


Katzen:
Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall (Ctenocephalides felis) für 7 bis 8 Monate. Es verhindert 10 Wochen lang die Entwicklung von Flohlarven in der unmittelbaren Umgebung des Tieres. Es kann als Teil der Behandlung einer Flohallergiedermatitis (FAD) verwendet werden. Das Produkt hat eine permanente akarizide (tötende) (Ixodes ricinus, Rhipicephalus turanicus) und repellierende (Saugen verhindernde) Wirkung gegen Zecken (Ixodes ricinus) für 8 Monate. Es wirkt gegen Larven, Nymphen und erwachsene Zecken. Zecken, die sich vor dem Anlegen des Halsbandes an der Katze festgesetzt haben, werden möglicherweise innerhalb von 48 Stunden nach dem Anlegen des Halsbandes nicht abgetötet und verbleiben möglicherweise am befallenen Tier. Daher ist es ratsam, beim Anlegen des Halsbandes alle Zecken von der Katze zu entfernen. Nach 2 Tagen Anwendung verhindert das Halsband weiteren Zeckenbefall.


Hunde:
Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall (Ctenocephalides felis, C. canis) für 7 bis 8 Monate. Es verhindert 8 Monate lang die Entwicklung von Flohlarven in der unmittelbaren Umgebung des Tieres. Es kann als Teil der Behandlung einer Flohallergiedermatitis (FAD) verwendet werden. Das Produkt hat eine dauerhafte akarizide (tötende) Wirkung gegen Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus, Dermacentor reticulatus) und eine repellierende (Sauger verhindernde) Wirkung (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) für 8 Monate. Es wirkt gegen Larven, Nymphen und erwachsene Zecken. Zecken, die sich vor dem Anlegen des Halsbandes am Hund festgesetzt haben, werden möglicherweise innerhalb von 48 Stunden nach dem Anlegen des Halsbandes nicht abgetötet und verbleiben möglicherweise am befallenen Tier. Daher ist es ratsam, beim Anlegen des Halsbandes sämtliche Zecken am Hund zu entfernen. Nach 2 Tagen Anwendung verhindert das Halsband weiteren Zeckenbefall.


Behandlung eines Zeckenbefalls (Trichodectes canis). Das Produkt bietet indirekten Schutz vor der Übertragung der durch Rhipicephalus sanguineus-Zecken übertragenen Erreger Babesia canis vogeli und Ehrlichia canis und reduziert dadurch das Risiko einer Babesiose und Ehrlichiose bei Hunden für 7 Monate. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum durch Übertragung durch Phlebotomie für bis zu 8 Monate.


Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kätzchen unter 10 Wochen und Welpen unter 7 Wochen. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder den sonstigen Bestandteilen.


Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es in den ersten Tagen nach dem Anlegen des Halsbandes bei Tieren, die nicht an das Tragen des Halsbandes gewöhnt sind, zu Verhaltensstörungen wie Verstecken, Lautäußerungen, Hyperaktivität, übermäßigem Lecken und/oder Reinigen oder Kratzen der Applikationsstelle kommen. In sehr seltenen Fällen wurde von Aggression nach dem Anlegen des Halsbandes berichtet. Prüfen Sie, ob der Kragen richtig festgezogen ist. In seltenen Fällen können bei Hunden und noch seltener bei Katzen lokale Reaktionen in Form von Juckreiz, Erythem und Haarausfall an der Stelle auftreten, an der das Halsband angelegt wurde. Diese Veränderungen verschwinden normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Wochen. In seltenen Fällen wird empfohlen, das Halsband vorübergehend abzunehmen, bis die Symptome abklingen.


Sehr selten treten bei Hunden und selten bei Katzen lokale Reaktionen wie Dermatitis, Entzündungen, Ekzeme, Läsionen oder Blutungen an der Stelle auf, an der das Halsband angelegt wurde. In diesen Fällen wird empfohlen, das Halsband abzunehmen.
In seltenen Fällen können neurologische Symptome wie Ataxie, Krampfanfälle und Zittern auftreten. In diesen Fällen wird empfohlen, das Halsband abzunehmen.
Bei Hunden und Katzen können anfänglich in seltenen Fällen auch leichte und vorübergehende Reaktionen wie Sedierung, Veränderungen der Nahrungsaufnahme, Speichelfluss, Erbrechen und Durchfall auftreten. Wie bei anderen äußerlich anzuwendenden Produkten kann bei überempfindlichen Tieren eine allergische Kontaktdermatitis auftreten.


Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird anhand der folgenden Konvention definiert:
– sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigt Nebenwirkung(en))
– häufig (mehr als 1, aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
– gelegentlich (mehr als 1, aber weniger als 10 von 1.000 behandelten Tieren)
– selten (mehr als 1, aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
– sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte).


Wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen oder andere Reaktionen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie uns bitte. Ihren Tierarzt.


Arznei- und Wirkstoffgehalt: Ein graues, geruchloses Halsband, 38 cm lang (12,5 g), enthält folgende Wirkstoffe: 1,25 g Imidacloprid und 0,56 g Flumethrin.


Zieltierarten: Katzen, Hunde (8 ≤ kg)


Dosierung und Art der Anwendung: Für Katzen und kleinere Hunde bis 8 kg Gewicht verwenden Sie ein Halsband, 38 cm lang. Verwenden Sie für Hunde mit einem Gewicht über 8 kg ein Hundehalsband > 8 kg bei einer Länge von 70 cm. Zur Anwendung auf der Haut. Legen Sie ein Halsband um den Hals des Tieres. Nur zur äußerlichen Anwendung.


Hinweise zur richtigen Anwendung:Nehmen Sie das Halsband unmittelbar vor der Anwendung aus der Schutzhülle. Rollen Sie den Kragen ab und entfernen Sie alle Teile der Kunststoffverbindungen. Legen Sie das Halsband so um den Hals des Tieres, dass es nicht zu eng sitzt (bei richtiger Passform passen 2 Finger unter das Halsband). Fädeln Sie das freie Ende des Halsbandes durch die Schlaufe und schneiden Sie den überstehenden Teil 2 cm hinter der Schlaufe ab. Das Halsband muss für eine Schutzdauer von 8 Monaten ununterbrochen getragen werden. Nach Ablauf der Schutzdauer das Halsband abnehmen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Kragen richtig festgezogen ist. Falls erforderlich, insbesondere bei schnell wachsenden Kätzchen/Welpen, lockern Sie es. Dieses Halsband ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet. Bei einem Hängenbleiben im Halsband, was bei Katzen sehr selten und bei Hunden äußerst selten vorkommt, verfügen die Tiere meist über genügend Kraft, um das Halsband zu lösen und sich so schnell zu befreien.


Wartezeit: Nicht für Tiere bestimmt, die der Lebensmittelgewinnung dienen.


Besondere Hinweise zur Aufbewahrung: Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren. Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Verwenden Sie dieses Tierarzneimittel nicht nach dem auf dem Beutel und der Schachtel bzw. dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum ist der letzte Tag des Monats.


Besondere Warnhinweise:
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Zecken sterben normalerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Befall und fallen vom Wirt ab, ohne dass sie Nahrung aufnehmen. Während der Therapie kann es gelegentlich zu Zeckenbissen kommen. Daher lässt sich die Übertragung von Infektionskrankheiten durch Zecken unter ungünstigen Bedingungen nicht eindeutig verhindern. Das Halsband sollte möglichst vor Beginn der Zecken- oder Flohsaison angelegt werden. Obwohl eine signifikante Verringerung der Fälle von Infektionen mit Leishmania infantum bei Hunden nachgewiesen werden konnte, zeigte das Produkt eine variable abstoßende (Verhinderung des Saugens) und insektizide Wirkung gegen Sandfliegen Phlebotomus perniciosus. Dadurch kann es zu einer Aderlass-Absaugung kommen und eine Übertragung von Leishmania infantum kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden. Das Halsband sollte unmittelbar vor Beginn der Sandfliegenaktivitätsperiode, entsprechend der Leishmania infantum-Saison, angelegt und während der gesamten Risikoperiode verwendet werden.


Wie bei allen lokal angewendeten Langzeitpräparaten kann es während der saisonalen Mauserzeit zu einer leichten und vorübergehenden Verringerung der Wirksamkeit kommen, da ein bestimmter Teil des Wirkstoffs im Haar gebunden ist, das das Tier verliert. In diesen Fällen gleicht die Freisetzung der Arzneistoffe aus dem Halsband die Verluste sofort aus, so dass die volle Wirksamkeit wieder erreicht wird, ohne dass eine weitere Behandlung oder ein Austausch des Halsbandes erforderlich ist. Zur optimalen Flohbekämpfung in einem stark flohbefallenen Haushalt kann eine Behandlung der Umgebung mit geeigneten Insektiziden notwendig sein.


Das Produkt ist wasserbeständig und bleibt auch dann wirksam, wenn das Tier nass wird. Eine längere und intensive Wassereinwirkung oder häufiges Haarewaschen ist jedoch nicht zu empfehlen, da dies die Wirkungsdauer des Produkts verkürzen kann. Studien bestätigen, dass eine erneute Verteilung der Wirkstoffe im Fell nach der Haarwäsche oder dem monatlichen Eintauchen des Tieres in Wasser die achtmonatige Wirksamkeit gegen Zecken nicht signifikant verringert; Allerdings lässt die Wirksamkeit des Produkts gegen Flöhe ab dem fünften Anwendungsmonat allmählich nach. Die Auswirkung des Shampoonierens oder Einweichens in Wasser auf die Übertragung von Leishmaniose bei Hunden wurde nicht untersucht.


Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender des Tierarzneimittels:
Bewahren Sie den Beutel mit dem Halsband bis zur Verwendung im Karton auf. Wie bei anderen Tierarzneimitteln dürfen Kinder nicht mit dem Halsband spielen oder es in den Mund nehmen. Erlauben Sie Tieren, die dieses Halsband tragen, nicht, im Bett ihrer Besitzer zu schlafen, insbesondere nicht Kindern. Während des Tragens des Halsbandes werden Imidacloprid und Flumethrin kontinuierlich vom Halsband in die Haut und das Fell abgegeben. Das Halsband kann bei manchen Menschen Überempfindlichkeit hervorrufen.
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. In sehr seltenen Fällen kann das Produkt bei manchen Menschen Reizungen der Haut, Augen und Atemwege verursachen. Bei Augenreizung die Augen gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. Bei Hautreizungen die Haut mit Seife und kaltem Wasser waschen. Wenn die Symptome anhalten, suchen Sie einen Arzt auf und zeigen Sie ihm die Packungsbeilage oder das Etikett. Entsorgen Sie Reste und Reste des Halsbandes umgehend (siehe Abschnitt „Hinweise zur fachgerechten Anwendung“). Waschen Sie Ihre Hände nach dem Anlegen des Halsbandes mit kaltem Wasser.


Trächtigkeit, Laktation, Legereife:
Laborstudien zur Untersuchung der Auswirkungen von Flumethrin oder Imidacloprid an Ratten oder Kaninchen haben keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder Fortpflanzung der Tiere gezeigt und auch keine teratogenen oder fetotoxischen Wirkungen. Die Sicherheit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und Laktation ist bei der Zieltierart jedoch nicht erwiesen. Aufgrund fehlender Daten kann die Anwendung des Produkts bei trächtigen und säugenden Hündinnen oder Katzen nicht empfohlen werden.


Überdosierung (Symptome, Erste Hilfe, Gegenmittel):
Aufgrund der Beschaffenheit des Halsbandes ist das Auftreten klinischer Symptome durch eine Überdosierung der Wirkstoffe unwahrscheinlich. Eine Überdosierung wurde untersucht, wenn erwachsenen Katzen oder Hunden 8 Monate lang 5 Halsbänder gleichzeitig angelegt wurden, und auch bei 10 Wochen alten Kätzchen oder 7 Wochen alten Welpen 6 Monate lang. Es wurden keine anderen Nebenwirkungen als die im Abschnitt „Nebenwirkungen“ beschriebenen beobachtet. In dem seltenen Fall, dass ein Tier das Halsband verschluckt, können leichte Symptome einer Magen-Darm-Reizung (z. B. weicher Stuhl) auftreten.


Nur für Tiere.


PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG LESEN


Reg. ÚSKVBL-Nummer: 99/068/11-C


ÚSKVBL-Code: 9900645


Packungsbeilage


ILLUSTRATIVES FOTO



Wir halten uns an die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel


Zusätzliche Parameter

Kategorie: Halsbänder, Leinen und Geschirre für Katzen
Gewicht: 0.1 kg
EAN: 4007221037873

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Grafický návrh vytvořil a na Shoptet implementoval Tomáš Hlad & Shoptetak.cz.