Gemahlene schwarze Walnussschale 100g + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte












Detaillierte Produktbeschreibung
Die Schwarznuss (lat. Juglans nigra) ist ein robuster Baum, der bis zu 40 m hoch und 25 m breit wird. Seine Heimat ist Nordamerika – der östliche Teil der USA, von wo es im 17. Jahrhundert nach Europa importiert wurde. In der Tschechischen Republik wurde es erstmals im Jahr 1835 erwähnt und ist heute Teil der Schlossgärten und Parks. Die Schwarznuss hat eine bräunlich-graue bis schwarz-graue, gerillte Rinde und lange, spitze, gezähnte Blätter. Es ist ein einhäusiger Baum mit kugelförmigen Früchten, die essbare Kerne enthalten.
Der Schwarznussbaum blüht im Mai und Juni. Der gesammelte Teil ist die Fruchtwand des Walnussbaums, die innerlich in Form eines Suds oder Aufgusses angewendet wird.
Äußerliche Anwendung: Aufgrund seiner stark desinfizierenden Wirkung wird der Sud auch äußerlich zum Spülen und Auftragen auf betroffene Hautstellen verwendet.
Aufgrund der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen wir Sie nicht über die Auswirkungen dieser Pflanze auf Ihren Körper informieren. Informieren Sie sich bitte über die Wirkung in frei zugänglichen Quellen im Internet oder in der Literatur.
Traditionelle Anwendung:
Einen Teelöffel gemahlenes Perikarp mit Wasser verrühren und 3-mal täglich einnehmen. Nicht für den Langzeitgebrauch bestimmt. Nach 6 Wochen Anwendung empfiehlt es sich, eine einwöchige Pause einzulegen und diese Behandlung nicht öfter als 2 Mal pro Jahr zu wiederholen.
TIPP zur Zubereitung: Geben Sie zum Pulverglas nur 2-mal so viel Wasser wie Pulver hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste, die mit Flüssigkeit verdünnt wird – es bilden sich keine Klumpen.
Rohstoff zur Zubereitung von Kräutertee – Aufguss
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kräuter- und Fruchtpulver |
---|---|
Gewicht: | 0.11 kg |
EAN: | 8595595903291 |











Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.