Kiltix Halsband für kleine Hunde

Nicht bewertet
30,16 € 24,93 € ohne MwSt.
Skladem (expedice 1-5 dní)
Lieferung bis:
08.05.2025
Lieferoptionen
Das Anti-Parasiten-Halsband ist für kleine Hunde geeignet. Das Halsband verändert weder die Farbe noch die Qualität des Fells.
- Traditionelles Halsband für kleine Hunde
- Wirkt bis zu 7 Monate gegen Flöhe und Zecken
- Behandlung und Vorbeugung von Zeckenbefall bei Hunden (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus)
- Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall bei Hunden (Ctenocephalides canis, Ctenocephalides felis)
- Auch für Welpen ab 3 Monaten geeignet
- Sicherheitsverschluss
Halsbandlänge: 38 cm
Das Halsband muss über einen Schutzzeitraum von 7 Monaten ununterbrochen getragen werden.
Wirkstoff: Propoxurum, Flumethrinum, die durch ihre Wechselwirkung miteinander eine hervorragende und lang anhaltende Wirkung gegen Flöhe und Zecken gewährleisten. Darüber hinaus bewirkt Flumethrin Unfruchtbarkeit bei weiblichen Zecken und reduziert so den Zeckenbefall in der Umgebung.
Anwendung: Das Halsband ist zum dauerhaften Tragen vorgesehen. Bei korrektem Sitz können 2 Finger unter das Halsband geschoben werden.
* VVLP (reserviertes Tierarzneimittel) Tierarzneimittel, Daten basierend auf der Packungsbeilage. Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage.

ILLUSTRATIVES FOTO

Wir halten uns an die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

* VVLP (reserviertes Tierarzneimittel)


Antiparasitäres Halsband geeignet für kleine Hunde mit einer Länge von 38 cm. Wirksam gegen Flöhe und Zecken für bis zu 7 Monate.


Gehalt an Arzneimitteln und anderen Substanzen: Wirkstoffe - Propoxurum 1,250 g. Flumethrin 0,280 g. Gelbes Halsband mit weißem Pulver bedeckt.


Indikationen: Behandlung und Vorbeugung von Zeckenbefall (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) und Flohbefall (Ctenocephalides canis, Ctenocephalides felis) bei Hunden für 7 Monate.


Kontraindikationen: Nicht anwenden bei Tieren mit Hautverletzungen. Nicht anwenden bei Tieren mit mechanischer Obstruktion des Verdauungs- oder Harntrakts, Asthma bronchiale oder anderen Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da Carbamate die Kontraktion der glatten Muskulatur auslösen können. Nicht bei Welpen unter 3 Monaten anwenden. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.


Nebenwirkungen: Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird wie folgt definiert:
– sehr häufig (mehr als 1 von 10 Tieren zeigt Nebenwirkungen im Verlauf einer Behandlung)
– häufig (mehr als 1, aber weniger als 10 von 100 Tieren)
– gelegentlich (mehr als 1, aber weniger als 10 von 1.000 Tieren)
– selten (mehr als 1, aber weniger als 10 von 10.000 Tieren)
– sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Tieren, einschließlich Einzelfallberichte).


Sehr selten können Verhaltensauffälligkeiten wie Unruhe oder Lethargie beobachtet werden. In sehr seltenen Fällen können an der Anwendungsstelle des Halsbandes Reaktionen wie Juckreiz, Hautrötungen, Läsionen und Haarausfall auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es bei manchen Tieren nach dem Anlegen des Halsbandes zu leichtem Juckreiz oder einer Rötung der Haut kommen. Sehr selten können nach oraler Aufnahme Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Speichelfluss auftreten. Wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen oder andere Reaktionen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.


Zieltierart:Hunde.


Dosierung und Art der Anwendung:Ein Halsband von 38 cm (12,5 g) ist für kleine Hunde bestimmt. Nur zur äußerlichen Anwendung.


Hinweise zur richtigen Anwendung:Die Wirkung des Halsbandes beginnt 24 Stunden nach dem Anlegen des Halsbandes. Das Halsband muss für eine Schutzdauer von 7 Monaten ununterbrochen getragen werden. Es funktioniert sowohl während der Bewegung als auch im Ruhezustand. Nehmen Sie das Halsband vor dem Shampoonieren oder wenn der Hund schwimmt ab und legen Sie es wieder an, wenn das Fell trocken ist. Nehmen Sie das Halsband erst unmittelbar vor dem Anlegen aus der Schutzhülle. Rollen Sie den Kragen ab und entfernen Sie alle Teile der Kunststoffverbindungen. Legen Sie das Halsband so um den Hals des Tieres, dass es nicht zu eng sitzt (bei richtiger Passform passen 2 Finger unter das Halsband). Fädeln Sie das freie Ende des Halsbandes durch die Schlaufe und schneiden Sie den überstehenden Teil 2 cm hinter der Schlaufe ab. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Kragen richtig festgezogen ist. Tiere mit verfilztem, verfilztem oder fettigem Fell sollten vor dem Anlegen des Halsbandes gebadet und shampooniert werden. Wenn das Halsband wiederholt nass wird (Regen, Schwimmen, Baden), kann dies seine Wirksamkeit beeinträchtigen. Die Wirksamkeit und Wirkungsdauer des Halsbandes hängt von der Länge, Dichte und Beschaffenheit des Fells sowie dem Grad des Parasitenbefalls ab. Wenn die Wirksamkeit des Halsbandes nachlässt, kann ein Austausch vor Ablauf der angegebenen Wirksamkeitsdauer erforderlich sein. Bei einem Flohbefall wird häufig auch die Umgebung des Tieres (Betten, Teppiche, Vorhänge etc.) befallen. Daher empfiehlt sich eine Behandlung mit geeigneten Flohmitteln und regelmäßiges Staubsaugen der Umgebung des Tieres. Diese Maßnahme verringert den Befall der Umgebung und verlängert den Schutz vor einem erneuten Flohbefall bei Hunden.


Wartezeit: Nicht für Tiere bestimmt, die der Lebensmittelgewinnung dienen.


Besondere Hinweise zur Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Verwenden Sie dieses Tierarzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.


Besondere Warnhinweise:Zecken sterben normalerweise innerhalb von 3 Tagen nach dem Befall und fallen ohne Nahrungsaufnahme vom Wirt ab. Während der Therapie kann es gelegentlich zu Zeckenbissen kommen. Daher lässt sich die Übertragung von Infektionskrankheiten durch Zecken unter ungünstigen Bedingungen nicht eindeutig verhindern. Getrennt von Lebens- und Futtermitteln lagern. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Das Halsband ist ein Akarizid und Insektizid zur äußerlichen Anwendung. Verhindern Sie, dass das Tier am Halsband kaut. Vermeiden Sie den Kontakt des Halsbandes oder des Pulvers auf dem Halsband mit den Augen oder der Nase des Tieres.


Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Personen, die das Tierarzneimittel Tieren verabreichen – Das Produkt enthält ein Carbamat. Bei Vergiftungserscheinungen sofort ärztlichen Rat einholen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzeigen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Propoxur oder Flumethrin oder einem der sonstigen Bestandteile sollten den Kontakt mit dem Halsband vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt des Halsbandes mit Haut und Augen. Bei Reizungen der Haut, der Augen oder der Atemwege ärztlichen Rat einholen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzeigen. Während der Handhabung des Halsbandes nicht trinken, essen oder rauchen. Tiere mit Halsbändern sollten nicht mit Kleinkindern und kleinen Kindern in Kontakt kommen. Erlauben Sie kleinen Kindern nicht, das Halsband zu berühren, damit zu spielen oder es in den Mund zu nehmen. Erlauben Sie Tieren, die dieses Halsband tragen, nicht, bei ihren Besitzern zu schlafen, insbesondere nicht bei Kindern. Bewahren Sie den Kragenbeutel bis zur Verwendung in der Papierschachtel auf. Waschen Sie Ihre Hände nach der Handhabung des Halsbandes gründlich mit Wasser und Seife.


Weitere Vorsichtsmaßnahmen
Das Produkt kann langfristige schädliche Auswirkungen auf Wasserorganismen haben.
Erlauben Sie Hunden, die ein medizinisches Halsband tragen, nicht, in Gewässern zu schwimmen.


Anwendung während der Schwangerschaft
Die Sicherheit des Produkts bei der Anwendung während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen. Hinweise auf embryotoxische und teratogene Effekte oder Reproduktionstoxizität gab es für keinen der Wirkstoffe.


Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Eine Behandlung mit anderen Akariziden oder Insektiziden wird während des Tragens des Halsbandes nicht empfohlen.


Überdosierung (Symptome, Erste Hilfe, Gegenmittel), falls erforderlich
Aufgrund der Beschaffenheit des Halsbandes ist das Auftreten klinischer Symptome durch eine Überdosierung der Wirkstoffe unwahrscheinlich. Bei der gleichzeitigen Anwendung von 2 Halsbändern bei Hunden unterschiedlicher Rasse, Alters oder Gewichts wurden keine lokalen oder systemischen Nebenwirkungen (klinische Biochemie, Hämatologie, Cholinesterase, Harnstatus, Verhaltensparameter) beobachtet.
Symptome einer Carbamatvergiftung wie Speichelfluss, Pupillenverengung, Erbrechen oder Durchfall können auftreten, insbesondere wenn das Tier das Halsband zerkaut oder verschluckt.
Wenn klinische Anzeichen einer Carbamatvergiftung auftreten, erfordert die Behandlung symptomatische Maßnahmen und die intravenöse Verabreichung des Gegenmittels Atropin.


Nur für Tiere.


PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG LESEN


Reg. ÚSKVBL-Nummer: 98/018/09-C


ÚSKVBL -Code: 9938703


Packungsbeilage


ILLUSTRATIVES FOTO



Wir halten uns an die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel


Zusätzliche Parameter

Kategorie: Hundehalsbänder
Gewicht: 0.05 kg
EAN: 4007221034964

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Grafický návrh vytvořil a na Shoptet implementoval Tomáš Hlad & Shoptetak.cz.