Preserve Triple Shaver (inkl. 2 Köpfe)
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Dies ist der erste Rasierer auf dem tschechischen Markt, dessen Griff zu 100 % aus recyceltem Kunststoff (genauer gesagt hauptsächlich aus Joghurtbechern) besteht und der über die Cruelty-Free-Zertifizierung (HCS) verfügt, die garantiert, dass das Produkt nicht an Tieren getestet wurde.
Der Preserve Razor Triple Rasierer verfügt über titanbeschichtete Dreifachklingen und 2 Köpfe in einem Paket. Der Rasierer ist unisex, für Männer und Frauen geeignet und dank des ergonomischen Griffs mit Anti-Rutsch-Beschichtung rasieren Sie sich einfach und bequem.
Sobald die Klingen nicht mehr scharf genug sind, kaufen Sie einfach ein Ersatzpaket.
Der Feuchtigkeitsstreifen enthält Aloe Vera, einen nicht-tierischen Farbstoff und Öl mit Vitamin E. Der Rasierer ist daher für Veganer geeignet.
Die Verpackung kannst du auch als praktisches Reiseetui verwenden.
Selbstverständlich frei von Bisphenol-A (BPA) oder Phthalaten.
Wie steht es mit Tierversuchen bei Rasierern und Rasierern mit tierischen Inhaltsstoffen?
Nicht, dass Firmen die Klingen direkt an Tieren testen – darüber musst du dir auch bei gewöhnlichen Supermarktmarken keine Sorgen machen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Feuchtigkeitsstreifen nicht auf mögliche allergische Reaktionen getestet werden. Obwohl Tierversuche für Kosmetika in der EU schon seit einiger Zeit verboten sind, handelt es sich bei Rasierapparaten nicht um Kosmetika, weshalb die Regelung dort nicht greift. Darüber hinaus gehören die bekanntesten Marken zu Megakonzernen wie Procter & Gamble, die dafür bekannt sind, ihre anderen Produkte aktiv an Tieren zu testen.
PeTA listet auf seiner Website Unternehmen auf, die Rasierer und Klingen herstellen, die garantiert nicht an Tieren getestet wurden. Schauen Sie sich die Liste an und Sie werden dort nicht die bekanntesten auf dem tschechischen Markt erhältlichen Marken finden.
Darüber hinaus enthalten Feuchtigkeitsstreifen häufig tierische Inhaltsstoffe – Lanolin (aus Schafwolle) oder Glycerin (das tierischen Ursprungs sein kann, aber nicht muss). Auch müssen die Farbstoffe nicht vegan sein.
Die Marke Preserve ist uns sofort aufgefallen.
Wir haben uns lange mit den Produkten von Preserve beschäftigt. Wir kennen keine andere Marke, die so wunderbare Dinge wie Zahnbürsten, Rasierer, Geschirr und Küchenutensilien herstellt – alles aus 100 % recyceltem Kunststoff (mit Ausnahme der Zahnbürstenborsten und Rasierklingen) und mit einem so umfassenden und detaillierten Ansatz zur allgemeinen Nachhaltigkeit.
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 orientiert sich Preserve an den Grundsätzen Reduzieren – Wiederverwenden – Recyceln bzw. Reduzieren (Verbrauch), Wiederverwenden und Recyceln. Durch nachhaltiges Design entwerfen sie Produkte, die so umweltfreundlich wie möglich sind und gleichzeitig so lange wie möglich halten.
Nachhaltige Entwicklung wird bei Preserve definiert als „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne das Recht und die Fähigkeit künftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“.
Warum Polypropylen?
Alle Preserve-Produkte werden aus recyceltem Polypropylen (oder PP Nr. 5) hergestellt. Die Wahl fiel auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit, Sicherheit und einfache Recyclingfähigkeit. Polypropylen gibt keine gefährlichen Chemikalien wie Bisphenol-A (BPA) oder Phthalate ab.
Preserve testet die verwendeten Materialien gründlich, um ihre vollständige Sicherheit für den Menschen zu gewährleisten. Dies gilt auch für die Verwendung in der Mikrowelle oder Spülmaschine, da hierdurch die Kunststoffe erhitzt werden und das Risiko der Freisetzung unerwünschter Stoffe steigt. Alle Preserve-Produkte sind daher auch spülmaschinen- und mikrowellengeeignet (dies gilt selbstverständlich für die Produktlinie Geschirr und Küchenwerkzeuge).
Gimme 5
Preserve hat ein innovatives Kunststoffrecyclingprojekt ins Leben gerufen, das verantwortungsbewusste Verbraucher, Einzelhändler, Marken und Recyclingunternehmen zusammenbringt, um gemeinsam wertvolle natürliche Ressourcen zu sparen. Sie nannten es scherzhaft „Gimme 5“, ein Wortspiel im Englischen, das mit der Kombination „give me five“ (oder „let's klaps“) und der Zahl 5 spielt, dem Namen des Kunststoffs Polypropylen, aus dessen recycelter Version die Produkte von Preserve hergestellt werden – und dessen Recycling sie durch dieses Programm fördern.
In den Vereinigten Staaten kooperieren sie mit Herstellern von beispielsweise Joghurtverpackungen, von denen sie übrig gebliebenen Polypropylen-Kunststoff nehmen, aber auch die Möglichkeit bieten, gebrauchte Joghurtbecher und andere Produkte aus PP #5 direkt per Post (oder über kooperierende Einzelhändler) an sie zu schicken.
Recycelter Kunststoff hat eine deutlich geringere Umweltbelastung
Preserve führt eine detaillierte Produktlebenszyklusanalyse (LCA) durch, die die Gesamtauswirkungen auf die Umwelt durch den Erwerb von Primärprodukten bewertet Materialien durch Produktion, Verkauf, Lieferung an den Kunden bis zu dessen Entsorgung in Form von Deponierung, Verbrennung oder Recycling. Daraus folgt, dass recycelter Kunststoff im Rahmen des Gimme 5-Programms im Durchschnitt etwa 50 % Einsparungen bei allen damit verbundenen Ressourcen im Vergleich zur Produktion von neuem (jungfräulichem) Kunststoff bedeutet. Und das lohnt sich wirklich.
Recycelter Preserve-Kunststoff spart mindestens:
- 46 % Energie,
- 54 % Wasser,
- 64 % Treibhausgasemissionen wie CO2,
- 75 % Öl.
Kunststoffe sind äußerst nützlich … aber auch ein großes Problem
Ein Leben in der Zivilisation ohne Kunststoffe ist heute nicht mehr vorstellbar. Ihre Erfindung war im wahrsten Sinne des Wortes eine Revolution und ohne sie gäbe es heute viele Dinge nicht.
Gleichzeitig werden sie aus einer nicht erneuerbaren und schmutzigen Ressource hergestellt: Öl, dessen Förderung, Transport und Verarbeitung eine enorme Umweltbelastung darstellt. Obwohl Kunststoffe in Tschechien und ganz Europa heute relativ häufig recycelt werden (im EU-Durchschnitt etwa 60 %, weltweit jedoch nur etwa 5 %), verfügen wir in dieser Hinsicht noch über große Reserven. Ein großer Teil davon landet auf Mülldeponien, wo sie über viele hundert Jahre hinweg verrotten können, oder, noch schlimmer, in Wäldern, Flüssen oder Ozeanen, wo sie das größte Problem von allen darstellen. In den Meeren zersetzen sie sich nie vollständig und die verbleibenden Mikropartikel werden von Wassertieren gefressen, was ihnen enorme Probleme bereitet und sie buchstäblich tötet. Wenn Sie Fisch essen, nehmen Sie auch Mikroplastik auf.
Wussten Sie, dass alles Plastik, das die Menschheit jemals produziert hat, immer noch existiert (sofern es nicht verbrannt wurde)?
Wie bei Preserve alles begann
Eric Hudson, der Gründer der Marke, liebt es seit seiner Kindheit, in der Natur zu sein. Nach seinem Studium schlug er eine Karriere im Finanz- und Beratungsbereich ein und verwandelte diese wertvolle Erfahrung später in ein Unternehmen mit dem Ziel, die Natur und ihre Ressourcen zu schützen.
Er interessierte sich für das Recyclingprogramm und war überrascht, dass zwar immer mehr Verbraucher recyceln, aber nur eine Handvoll Hersteller recycelte Materialien sinnvoll nutzen. Es gab viele billige Bleistifthalter und Aschenbecher, aber kein Unternehmen mit einer starken Vision. Deshalb gründete Eric 1996 in den USA das Unternehmen Preserve, dessen Name sich ins Tschechische mit „Bemühung um Bewahrung“ oder „Schutz“ übersetzen lässt.
Von Anfang an bestand das Ziel darin, die Ressourcen unserer Mutter Erde effizienter und verantwortungsvoller zu nutzen. Er wollte recycelte Materialien in Produkte umwandeln, die funktional, gut gestaltet und einfach zu verwenden sind. Genau das tat er mit seinem ersten Produkt, einem Alltagsgegenstand wie einer Zahnbürste. Im Laufe der Jahre kamen neben Küchenutensilien auch Rasierer und Geschirr hinzu.
Preserve ist eine „B Corp“
Die „B Corporation“-Zertifizierung ist eine globale Initiative, die die Grundsätze moderner ökologisch und sozial verantwortlicher Geschäftstätigkeit definiert und Unternehmen und Organisationen zusammenbringt, die diese Grundsätze achten und erfüllen. Sie wollen die aktuellsten Probleme im sozialen Bereich oder im Naturschutz durch den freien Markt lösen.
Dies ist vielleicht eine der wichtigsten Bewegungen unserer Generation und wir stehen ihr äußerst positiv gegenüber. Insgeheim wünschen wir uns, eines Tages ein Teil davon zu sein.
Ihr grundlegendes Motto besteht darin, Menschen zurückzuhalten, die ihr Geschäft als Kraft für das Gute nutzen. Das sind Unternehmen, die nicht die Besten der Welt sein wollen – sondern die Besten FÜR die Welt. Sie versuchen, den tatsächlichen geschäftlichen Erfolg neu zu definieren.
Heute vereint B Corp über 2.300 Unternehmen in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.