Proteine
Bioproteine sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt und werden häufig zur Unterstützung der Muskelregeneration, des Muskelwachstums und der allgemeinen Gesundheit verwendet. Diese Produkte werden in der Regel aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und entsprechen ökologischen Standards.
-
Mehrkomponenten
-
Molke
-
BIO
-
ROH
-
Mit Superfoods
-
Sojabohnen
-
Erbsen
-
Reis
-
Hanf
-
Mandeln
-
Kürbisse
-
Bohnen
-
Sonnenblumen
Meistverkauft
Organische Proteine sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter pflanzliche und tierische Quellen. Zu den beliebten Bio-Proteinen zählen:
-
Pflanzliche Proteine (z. B. Erbsen, Reis, Hanf, Soja): Diese Proteine eignen sich für Veganer und Vegetarier, aber auch für diejenigen, die pflanzliche Proteinquellen bevorzugen. Sie enthalten verschiedene Aminosäuren und sind leicht verdaulich.
-
Molkenprotein: Dies ist eine beliebte Proteinquelle aus Milch. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren und hat einen hervorragenden biologischen Wert.
-
Kaseinprotein: Eine andere Form von Milchprotein, die langsamer verdaut wird als Molkenprotein. Dies kann nützlich sein, um über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige Proteinzufuhr aufrechtzuerhalten.
-
Vegane Proteinmischungen: Kombinieren Sie verschiedene pflanzliche Proteinquellen, um das bestmögliche Aminosäureprofil zu erreichen.
Bioproteine können als eigenständiges Getränk gemischt mit Wasser oder Pflanzenmilch konsumiert oder Smoothies, Porridges, Backwaren und anderen Gerichten hinzugefügt werden. Bei der Auswahl von Bio-Protein ist es wichtig, auf eine Zertifizierung zu achten, die die biologische Herkunft und Qualität bestätigt. Bevor Sie Proteinpräparate in Ihre Ernährung aufnehmen, ist es ratsam, einen Ernährungsberater zu konsultieren, um eine optimale Dosierung und Anwendung sicherzustellen.