Schwarze Walnuss-Perikarp + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte












Detaillierte Produktbeschreibung
Die Schwarznuss (lat. Juglans nigra) ist ein robuster Baum, der bis zu 40 m hoch und 25 m breit wird. Seine Heimat ist Nordamerika – der östliche Teil der USA, von wo es im 17. Jahrhundert nach Europa importiert wurde. In der Tschechischen Republik wurde es erstmals im Jahr 1835 erwähnt und ist heute Teil der Schlossgärten und Parks. Die Schwarznuss hat eine bräunlich-graue bis schwarz-graue, gerillte Rinde und lange, spitze, gezähnte Blätter. Es ist ein einhäusiger Baum mit kugelförmigen Früchten, die essbare Samen enthalten. Der Schwarznussbaum blüht im Mai und Juni.
Der phytotherapeutisch nutzbare Teil ist vor allem die Fruchtwand des Walnussbaums, die innerlich in Form eines Suds angewendet wird.
Äußerliche Anwendung: Aufgrund der stark desinfizierenden Wirkung wird der Sud auch äußerlich zum Abspülen und Auftragen auf betroffene Hautstellen verwendet.
Aufgrund der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben ist es uns nicht gestattet, Sie über die Auswirkungen dieser Pflanze auf Ihren Körper zu informieren. Informationen zur Wirkung finden Sie in frei zugänglichen Quellen oder in einem Herbarium.
Traditionelle Anwendung:
Einen Esslöffel Fruchtwand in 750 ml kaltes Wasser geben und aufkochen. Bei schwacher Hitze 8–10 Minuten kochen. und lass es stehen. Anschließend abseihen und den zubereiteten Sud in drei Dosen aufteilen, die über den Tag verteilt eingenommen werden. Nicht für den Langzeitgebrauch bestimmt. Nach sechswöchiger Anwendung empfiehlt es sich, eine einwöchige Pause einzulegen und diese Behandlung nicht öfter als zweimal im Jahr zu wiederholen.
Rohstoff zur Zubereitung von Kräutertee - Aufguss
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kräuter |
---|












Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.