Süßholzwurzel + Při koupi 12 a více kusů 3% Sleva
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Süßholz – Glycyrrhiza glabra ist ein traditionelles Kraut, das bereits im ersten chinesischen Pflanzenatlas aus dem Jahr 3.000 v. Chr. erwähnt wird.
Süßholz zeichnet sich durch seinen süßen Geschmack aus, den die meisten Menschen aus ihrer Kindheit als bitter kennen. Allerdings enthielt die Keule auch viel Anis, sodass dieser Vergleich nicht ganz hinkt. Sicher ist, dass Süßholz 50-mal süßer ist als Rübenzucker und aufgrund dieser Eigenschaft auch Süßholz genannt wird. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es sich hervorragend für Mischungen eignet, da es den manchmal unangenehmen Geschmack mancher Kräuter überdeckt. Es wird hauptsächlich in Mischungen bei Magen- und Atemwegsbeschwerden verwendet. Unterstützt die Verdauung und die Verdauungsgesundheit.
Lycorrhiza glabra unterstützt die Gesundheit der Atemwege, sowohl allein als auch insbesondere in Mischungen. Seine Verwendung im Bereich der Atemwegsgesundheit wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin, im Ayurveda und bei Hippokrates beschrieben und auch in unseren Ländern wird es traditionell für diese Zwecke verwendet. Süßholz wird auch zur Unterstützung der Gelenkgesundheit empfohlen.
Süßholz erhält die Gesundheit der Haut, reguliert die Energie und unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte – das Immunsystem. Süßholz hat eine antioxidative Wirkung.
Nicht zuletzt eignet sich Lakritz dazu, Seelenfrieden herzustellen und das Nervensystem zu unterstützen.
Warnung: Lakritz ist nicht geeignet für Diabetiker und Menschen mit hohem Blutdruck. Aufgrund der blutdrucksteigernden Wirkung ist es für Herzkranke, Schwangere und Kinder nicht zu empfehlen.
Traditionelle Anwendung:Einen Teelöffel der Wurzel mit 250 ml kaltem Wasser übergießen, kurz aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Stehen lassen. 1–2 Mal täglich trinken.
Rohstoff zur Zubereitung von Kräutertee - Aufguss
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Kräuter |
---|
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.